Seit zehn Jahren verleihen die künstlerisch gestalteten „Mon-Stilettos“ Montabaur ein einzigartiges Gesicht und führen Besucher über einen Rundweg vom FOC (Factory Outlet Center) in die historische Altstadt. Doch wie jeder Schuh, der gerne getragen wird, zeigen auch die Mon-Stilettos mittlerweile Gebrauchsspuren. Sie werden nun renoviert oder ersetzt. Karin Maas, Leiterin der Tourist-Information, hat sich „diesen Schuh angezogen“ und zusammen mit dem Bauhof eine General-Inspektion durchgeführt.

„Angefangen hat alles 2015 anlässlich der Eröffnung FOCs“, berichtet Karin Maas. „Wir haben einen thematischen Anknüpfungspunkt der ehemaligen Schusterstadt Montabaur zum modernen Outlet gesucht. Schnell entstand in der Verwaltung die Idee, moderne Pumps als Kunstwerke in der Stadt zu platzieren und diese gleichzeitig als Wegweiser zu nutzen. „Schließlich sind sie mit ihrer Schuhgröße von 302 weithin sichtbar“, lacht Maas. Besucher sollten von Schuh zu Schuh über einen Rundweg vom FOC in die historische Altstadt geführt werden. Die Idee kam gut an, sodass sich zahlreiche Geschäftsleute als Sponsoren zur Verfügung stellten; viele Bürger haben sich an der Gestaltung der bunten Wegweiser beteiligt.
„Das Projekt war eigentlich nur für wenige Jahre angelegt“, berichtet Stadtbürgermeisterin Melanie Leicher. „Der Mon-Stiletto-Weg kommt bei Bürgern und Besuchern jedoch so gut an, dass wir die Kunstwerke unmöglich abbauen können.“ Da auch die Sponsoren das Projekt weiter unterstützen und ihren Schuh nicht für eigene Zwecke zurückverlangen, kann der Weg beibehalten werden.
„Die meisten Mon-Stilettos sind noch intakt und ansehnlich, allerdings sind einige in die Jahre gekommen. Wir haben uns deshalb entschlossen, die Schuhe zu putzen und den Weg zu überarbeiten“ erklärt Maas. So wurden fünf Mons-Stilettos vorläufig am Kreisel beim FOC aufgestellt, drei Schuhe mussten aufgrund ihrer Beschädigungen entsorgt werden, die übrigen Pumps verbleiben vorerst an ihren alten Standorten.
Der Mon-Stiletto-Weg ist seit vielen Jahren ein Besuchermagnet. Viele Gäste sind begeistert von den großen Schuhen und machen Fotos mit ihnen. Auch der Infoflyer mit zusätzlichen Informationen zu den einzelnen Kunstobjekten ist gefragt. „Im Laufe des Jahres werden wir drei neue Schuhe anschaffen und zusammen mit Partnern gestalten“, plant Maas. Nach Fertigstellung der Bahnhofstraße werden dort neue Schuhe aufgestellt und so der Weg zwischen FOC und Innenstadt wieder vervollständigt.