Neue Notfallseelsorger wurden ins Amt eingeführt

In Neuhäusel fand ein besonderer Gottesdienst statt: Bea Vogt ist als neue Leiterin der Notfallseelsorge Rhein-Lahn-Westerwald gesegnet worden – zusammen mit 18 neuen Helferinnen und Helfern. Vier von ihnen stammen aus der Verbandsgemeinde Montabaur: Claudia Bulton aus Gackenbach, Michaela Götz aus Heilberscheid, Martina Kissel-Staude aus Neuhäusel und Marika Weldert aus Eitelborn. Die Katholische Kirche St. Anna war voll besetzt mit Mitgliedern der „Blaulichtfamilie“: Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei und anderen. Pastoralreferent Rainer Dämgen würdigte die anspruchsvolle Arbeit der Einsatzkräfte: „Ihr handelt im Auftrag Gottes und macht die Welt ein Stück besser.“ Dekanin Kerstin Janott dankte Bea Vogt für ihr Engagement in schwierigen Zeiten.

Nach ihrer Einführung sprach Vogt zu den neuen Kräften: „Ihr geht zu Menschen in ihren dunkelsten Stunden, nicht mit allen Antworten, sondern mit Zeit, Halt und Mitgefühl.“ Zum Abschluss entzündeten zwei Notfallseelsorgerinnen Kerzen für die Einsatzkräfte und Betroffenen. Mit Orgelmusik von Daniela Dott endete der beeindruckende Gottesdienst.