Bürgerbüro
Aktuelle Information
Bürger und Bürgerinnen sowie Geschäftspartner und Geschäftspartnerinnen können das Rathaus besuchen, wenn sie vorher online oder telefonisch einen Termin vereinbart haben. Das betrifft insbesondere das Bürgerbüro, aber auch alle anderen Bereiche der Verwaltung.
Kurzanliegen können auch ohne Termin erledigt werden.
Zu den Kurzanliegen zählen wir das Abholen von Personalausweis, Reisepass oder Führerschein, PIN für Personalausweis, Melde- oder Lebendbescheinigung, Beantragung Führungszeugnis, Fundsachen, Steuer-ID bescheinigen, Dokumente amtlich beglaubigen (bis fünf Beglaubigungen), Kfz-Schein ändern, Auskunft aus dem Bundeszentralregister oder dem Gewerbezentralregister beantragen, Ausgabe von Untersuchungsberechtigungsscheinen, Fischereischeinen sowie Parkausweisen für Kalbswiese und Tiefgaragen.
Eine Terminvergabe ist leider oftmals nicht kurzfristig möglich, zurzeit benötigt das Bürgerbüro eine Vorlaufzeit von circa drei bis vier Wochen.
Besucher melden sich bitte am Empfang in der Bürgerhalle im Rathaus Altbau am Großen Markt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Bitte beachten: Wichtige Änderung ab Mai 2025: Passbilder nur noch digital!
Ab dem 1. Mai 2025 treten bundesweit neue gesetzliche Regelungen für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen in Kraft: Passfotos dürfen dann nur noch digital erstellt und sicher an die Behörde übermittelt werden.
Was bedeutet das für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Montabaur?
Das neue Verfahren bringt mehr Sicherheit und Effizienz bei der Ausstellung von Ausweisdokumenten mit sich. Ziel ist es, Manipulationen wie Bildfälschungen oder Identitätsdiebstahl zu verhindern und die Qualität biometrischer Passbilder zu verbessern.
So kommen Sie ab Mai 2025 zu Ihrem digitalen Passfoto:
1. Bei zertifizierten Fotografen oder Dienstleistern: Diese erstellen das Passfoto nach den aktuellen biometrischen Vorgaben und übertragen es verschlüsselt über das sogenannte E-Passfoto-System in eine sichere Cloud. Mit einem QR-Code wird das Bild direkt bei der Antragstellung in der Behörde abgerufen. Hier finden Sie eine Websuche für zertifizierte Fotografen in Ihrer Nähe.
2. Direkt im Bürgerbüro: Sofern verfügbar, können Sie Ihr Passfoto an einem speziellen Terminal aufnehmen lassen. Die Übermittlung an die Bundesdruckerei erfolgt automatisch und sicher.
Nach Auskunft des Bundesministeriums des Innern und für Heimat (BMI) können für eine Übergangszeit papiergebundene Passbilder über den 01.05.2025 hinaus erlaubt werden.
3. Führerscheine: Die Beantragung ist weiterhin nur in gedruckter Form möglich.
Bestehende Ausweisdokumente bleiben gültig
Bereits ausgestellte Personalausweise und Reisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zum aufgedruckten Ablaufdatum. Die neuen Regelungen gelten nur für Neuanträge ab dem 1. Mai 2025.
- Terminvereinbarungen für das Bürgerbüro in Montabaur sind telefonisch möglich unter Telefon 02602/1260 oder online unter https://termine-reservieren.de/termine/montabaur/
Über Ihr Bürgerbüro
Beratung, Auskünfte, Service und eine schnelle Abwicklung Ihres Anliegens – mit dem Bürgerbüro haben wir eine Form der bürgerorientierten Verwaltung für die Menschen in unserer Verbandsgemeinde eingerichtet. Durchgehende Öffnungszeiten und eine gut funktionierende Bündelung von Aufgaben machen das Bürgerbüro zu einer wirklich bürgernahen Einrichtung.
Im Bürgerbüro können Sie unterschiedlichste Anliegen erledigen. Von der An- und Abmeldung Ihres Wohnsitzes über Beglaubigungen von Unterlagen oder Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister, bis hin zur Ausstellung und Verlängerung ihres Personalausweises.